Skip to Content
Starte deine Karriere mit uns

Ausbildung

Die Ausbildung bei Flossbach von Storch

Die Ausbildung junger Menschen liegt uns sehr am Herzen und mit unserem Ausbildungsprogramm machen wir dich fit für die Zukunft. Durch eine umfassende Einarbeitung lernst du während deiner Ausbildungszeit verschiedene Unternehmensbereiche sowie unsere Kultur kennen. Dabei stehen dir deine Ausbilder sowie feste Ansprechpartner in den Abteilungen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen dich auf deinem Weg. Durch abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten lernst du schnell, Verantwortung zu übernehmen und Themen voranzutreiben.

In welchen Ausbildungsberufen bilden wir aus?

Kaufleute für Büromanagement

Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker/in Systemintegration

Investmentfondskaufleute

Koch/Köchin

Die Ausbildungsberufe im Überblick

Mit einem Klick auf den jeweiligen Ausbildungsberuf erhältst du mehr Informationen.

  • Start: August
  • Standort: Köln-Deutz
  • Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
  • Urlaub: 30 Tage
  • Gehalt: 1. Lehrjahr 1.100,00 EUR, 2. Lehrjahr 1.200,00 EUR, 3. Lehrjahr 1.300,00 EUR
    Wir übernehmen deine Bücherkosten und stellen dir deinen eigenen Laptop zur Unterstützung in der Schule zur Verfügung.
  • Ablauf: Anhand des individuell für die Ausbildung zugeschnittenen Ausbildungsplans durchläufst du verschiedene Abteilungen.
  • Berufsschule: Du besuchst das Berufskolleg an der Lindenstraße. Der Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt. Du hast die Möglichkeit während deiner Ausbildung Deine Fachhochschulreife  zu erwerben

Hier gelangst du zur Stellenausschreibung

  • Start: August
  • Standort: Köln-Deutz
  • Dauer: 2,5 Jahre (Voraussetzung Abitur oder Fachabitur)
  • Urlaub: 30 Tage
  • Gehalt: 1. Lehrjahr 1.200,00 EUR, 2. Lehrjahr 1.300,00 EUR, 3. Lehrjahr 1.400,00 EUR
    Wir übernehmen deine Bücherkosten und stellen dir deinen eigenen Laptop zur Unterstützung in der Schule zur Verfügung.
  • Ablauf: Anhand des individuell für die Ausbildung zugeschnittenen Ausbildungsplans durchläufst du verschiedene Abteilungen.
  • Berufsschule: Du besuchst die Bethmannschule in Frankfurt. Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht statt. Für die Zeit stellen wir Dir eine entsprechende Unterkunft in Frankfurt zur Verfügung.

Hier gelangst du zur Stellenausschreibung

  • Start: August
  • Standort: Köln-Deutz
  • Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
  • Urlaub: 30 Tage
  • Gehalt: 1. Lehrjahr 1.200,00 EUR, 2. Lehrjahr 1.300,00 EUR, 3. Lehrjahr 1.400,00 EUR
    Wir übernehmen deine Bücherkosten und stellen dir deinen eigenen Laptop zur Unterstützung in der Schule zur Verfügung.
  • Ablauf: Anhand des individuell für die Ausbildung zugeschnittenen Ausbildungsplans durchläufst du die verschiedenen Teams der IT- Abteilung.
  • Berufsschule: Du besuchst das GSO Berufskolleg. Der Berufsschulunterricht findet an 1-2 Tagen pro Woche statt. Du hast die Möglichkeit während deiner Ausbildung Deine Fachhochschulreife zu erwerben.

Hier gelangst du zur Stellenausschreibung

  • Start: August
  • Standort: Köln-Deutz
  • Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
  • Urlaub: 30 Tage
  • Gehalt: 1. Lehrjahr 1.200,00 EUR, 2. Lehrjahr 1.300,00 EUR, 3. Lehrjahr 1.400,00 EUR
    Wir übernehmen deine Bücherkosten und stellen dir deinen eigenen Laptop zur Unterstützung in der Schule zur Verfügung.
  • Ablauf: Anhand des individuell für die Ausbildung zugeschnittenen Ausbildungsplans durchläufst du die verschiedenen Teams der IT- Abteilung.
  • Berufsschule: Du besuchst das GSO Berufskolleg. Der Berufsschulunterricht findet an 1-2 Tagen pro Woche statt. Du hast die Möglichkeit während deiner Ausbildung Deine Fachhochschulreife zu erwerben.

Hier gelangst du zur Stellenausschreibung

  • Start: August
  • Standort: Köln-Deutz
  • Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
  • Urlaub: 30 Tage
  • Gehalt: 1. Lehrjahr 900,00 EUR, 2. Lehrjahr 1.000,00 EUR, 3. Lehrjahr 1.100,00 EUR
    Wir übernehmen deine Bücherkosten und stellen dir deinen eigenen Laptop zur Unterstützung in der Schule zur Verfügung.
  • Ablauf: In unserem eigenen Mitarbeiterrestaurant ist unser Küchenteam für die Zubereitung von Speisen, die Bewirtung von Kunden und für internen Events zuständig.
  • Berufsschule: Du besuchst das Berufskolleg EhrenfeldDer Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht statt.

In diesem Ausbildungsberuf bieten wir in diesem Jahr keinen Ausbildungsstart an. Bewirb dich gerne im nächsten Jahr!

Mehr zur Ausbildung bei Flossbach von Storch

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Der Auswahlprozess der eingegangenen Bewerbungen startet im Herbst. Die selektierten Bewerber werden einzeln zu Vorstellungsgesprächen zu uns eingeladen. Nach positiver erster Gesprächsrunde erfolgt ein Zweitgespräch, in welchem man sich gegenseitig besser kennenlernen kann. Im Anschluss daran erfolgt die finale Entscheidung.

Gibt es spezielle Projekte für Auszubildende?

Ja, Auszubildende bekommen bei uns in vielerlei Hinsicht die Möglichkeit zur Mitwirkung und Teilnahme an Veranstaltungen und Projekten. Unsere Ausbildungspläne sind darauf ausgelegt, dass die Auszubildenden zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, damit Sie neben dem interessanten Tagesgeschäft auch an den Highlights mitwirken können.

Welche Möglichkeiten haben Auszubildende nach ihrer Ausbildung bei uns?

Das hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Je nach Motivation, Leistungen aber auch Stärken werden die Auszubildenden nach der Ausbildung bei uns eingesetzt. Weiterbildungsmaßnahmen werden von uns individuell, je nach Bedarf und Absprache, unterstützt.

Welche Anforderungen werden an die Auszubildenden gestellt?

Wir suchen Menschen, die zu uns und unserer Unternehmenskultur passen. Bei Flossbach von Storch spielt der wertschätzende Umgang untereinander eine große Rolle. Dazu sollten die Bewerber ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative sowie Engagement mitbringen. Schulnoten spielen eine Rolle, sind aber nur ein entscheidender Faktor von vielen.

Welche Tipps geben wir Bewerbern mit auf den Weg?

Wir freuen uns über Bewerber, die sich für die Finanzbranche interessieren, Lust haben etwas zu bewegen, sowie eine große Portion Motivation mitbringen. Bei der Sichtung der Bewerbungen achten wir auf Vollständigkeit und Übersichtlichkeit. Die Bewerber sollten sich vor den Vorstellungsgesprächen mit uns auseinandergesetzt haben, sowie ein paar Fragen mitbringen.

Deine Ansprechpartnerinnen

Ausbildung NEU -

Janine Steinbrügge

Ausbildung NEU -

Petra van Wickeren

Learning & Development

☎ 0221 / 3388127

✉ petra.vanwickeren@fvs.com

Deine Bewerbung

Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF über unsere Stellenanzeige. Dazu gehören:

  • Ein kurzer Text zu deiner Motivation, warum du Azubi bei uns werden möchtest
  • Ein tabellarischer Lebenslauf
  • Relevante Zeugnisse

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Back to top