Skip to Content

Ein schwacher Monat für Aktien

- Multiple Opportunities

Der Dezember war insgesamt ein schwacher Monat für Aktien. Der US-Aktienindex S&P 500, der in der ersten Monatshälfte noch von der fortgesetzten Rally der hochkapitalisierten und im Index hochgewichteten US-Technologietitel profitiert hatte, verlor 2,5 %. Ein wesentlicher Grund für die Kursschwäche war der Ausblick von US-Notenbankchef Jerome Powell vom 18. Dezember. Zwar senkte die Fed ihre Leitzinsen nochmals um einen viertel Prozentpunkt, die Inflation dürfte aber auch im Jahr 2025 ein dominierendes Thema bleiben, so dass nun weniger Zinssenkungen beziehungsweise ein langsameres Tempo bei den Zinssenkungen zu erwarten sind. Entsprechend zogen die Renditen von US-Staatsanleihen auf Monatssicht weiter an und erreichten zum Jahresende ein Niveau von 4,6 %, das damit einen Prozentpunkt höher lag als noch Mitte September. Der Euro wertete im Dezember zum US-Dollar um 2,1 % ab und reflektiert damit die schwache Wirtschaftsdynamik im Euroraum, die dazu führen könnte, dass die EZB die Zinsen stärker senken wird als die Fed in den USA.

Der Fondspreis profitierte sowohl bei der Aktien- als auch der Goldposition von der Stärke des US-Dollar und konnte aufgrund positiver Wertbeiträge aller Anlageklassen im Dezember leicht zulegen. Auf Einzeltitelebene trugen insbesondere die US-Tech-Titel Alphabet, Amazon und Apple sowie die Aktien von BMW und Lululemon positiv zur Wertentwicklung bei. Das Sportbekleidungs- und Lifestyleunternehmen Lululemon konnte damit den positiven Kurstrend der vergangenen Monate fortsetzen und profitierte von zuversichtlich stimmenden Quartalszahlen sowie einer Erhöhung der Umsatzziele.

Einen negativen Wertbeitrag lieferte im Dezember indes die Beteiligung an Berkshire Hathaway, die jedoch bezogen auf das Gesamtjahr für den größten positiven Wertbeitrag innerhalb des Aktienportfolios steht.

Im Dezember schütteten wir eine Fondsdividende in Höhe von insgesamt 495 Millionen Euro an Investoren in allen Anteilsklassen der Multiple-Opportunities-Strategie aus.

Wir gehen mit einer Asset- Allokation von 71,7 % in Aktien, 9,1 % in Staats- und Unternehmensanleihen und 11,1 % Gold in das neue Jahr.  

Download Factsheet 

Glossar

Verschiedene Fachbegriffe aus der Welt der Finanzen finden Sie in unserem Glossar erklärt.

Die neuste Ausgabe der Position

„Welt in Unordnung“

Als langfristig denkende Investoren sind wir vorsichtig mit Superlativen. Und doch würden wir dem Jahrgang 2024 das Attribut „außergewöhnlich“ geben. Außergewöhnlich in vielerlei Hinsicht.
Im Fokus standen vor allem die USA. Die Wahl des neuen, alten Präsidenten. Oder der unerschütterliche Boom bei den großen Tech-Aktien. Nie war deren Gewicht in den internationalen Aktienindizes so groß wie in diesen Tagen. Geht die Rally weiter?
Die Erwartungen sind sehr hoch – möglicherweise zu hoch.
Insofern ist die Prognose, dass auch 2025 ein „außergewöhnlicher“ Jahrgang werden könnte, nicht allzu gewagt.

RECHTLICHER HINWEIS

Diese Veröffentlichung dient unter anderem als Werbemitteilung.

Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen und zum Ausdruck gebrachten Meinungen geben die Einschätzungen von Flossbach von Storch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Angaben zu in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Zukunftserwartung von Flossbach von Storch wider, können aber erheblich von den tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnissen abweichen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück.

Mit dieser Veröffentlichung wird kein Angebot zum Verkauf, Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren oder sonstigen Titeln unterbreitet. Die enthaltenen Informationen und Einschätzungen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Sie ersetzen unter anderem keine individuelle Anlageberatung.

Diese Veröffentlichung unterliegt urheber-, marken- und gewerblichen Schutzrechten. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Bereithaltung zum Abruf oder Online-Zugänglichmachung (Übernahme in andere Webseite) der Veröffentlichung ganz oder teilweise, in veränderter oder unveränderter Form ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von Flossbach von Storch zulässig.

Angaben zu historischen Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.

© 2024 Flossbach von Storch. Alle Rechte vorbehalten.

Back to top