Skip to Content
Wichtige Fragen zur Geldanlage

Wie lege ich mein Geld an?

Viele Anlegerinnen und Anleger fragen sich, wie sie ihr Geld am besten anlegen. Doch eins ist klar: Es gibt nicht die beste Geldanlage für alle. Wie und wo man sein Geld investiert, ist abhängig von den persönlichen Bedürfnissen, Renditeerwartungen und der individuellen Risikobereitschaft. Bei Flossbach von Storch ONE erhalten Sie ab 100.000 Euro ein auf Ihre Anlageziele abgestimmtes Portfolio.

Was sind gute Geldanlagen?

Die Kapitalmärkte sind im stetigen Wandel. Insofern kann man leider nicht generell von guten oder schlechten Geldanlagen sprechen. Wie die jeweiligen Anlageklassen und Einzeltitel performen, hängt stark vom aktuellen Marktumfeld ab. Bei Flossbach von Storch bewerten erfahrene Analysten und Portfoliomanager Investmentideen und entscheiden aktiv für Kundinnen und Kunden. Ihr Fokus liegt auf Aktien von Unternehmen, die verlässliche Gewinne erzielen, nachhaltig wachsen, global aufgestellt und wenig verschuldet sind. 

Wo legt man sein Geld am besten an?

Diese Frage muss jeder und jede persönlich für sich beantworten. Zunächst einmal sollten sich Anlegerinnen und Anleger über Ihre Anlageziele klar werden. Und dann für sich genau prüfen, ob und wie sie mit Wertschwankungen zurechtkommen. Denn danach entscheidet sich, welche Anlageklassen mit welchen Gewichtungen für sie infrage kommen. Grundsätzlich empfehlen wir von Flossbach von Storch ein global diversifiziertes und breit gestreutes Portfolio. Die Anlagestrategien und die Kosten dafür können sich allerdings von Anbieter zu Anbieter deutlich unterscheiden. Was es zu beachten gibt? In unserer Rubrik „Finanzwissen kompakt“ greifen wir einige Aspekte auf. 

Wir sind persönlich für Sie da

Sie können sich jederzeit persönlich an uns wenden – mit und ohne Termin. Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen bei all Ihren Fragen und Anliegen zur Seite. Auch unser Kundenportal stellen wir Ihnen gerne persönlich vor. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Was ist eine sichere Geldanlage?

Mit vermeintlich sicheren Geldanlagen wie dem Sparbuch, Tages- oder Festgeld lässt sich ein Vermögen in der Regel nicht mehren. Ein global diversifiziertes Portfolio ist aus unserer Sicht für den langfristigen Erhalt und den Zuwachs des Vermögens unverzichtbar. Grundsätzlich sollte ein Portfolio so robust konstruiert sein, dass sie auch größere Krisen weitgehend unbeschadet übersteht – ohne, dass Sie auf Renditepotenziale vollständig verzichten müssen.

Wie kann ich Geld investieren?

Wie Sie Ihr Geld am besten investieren, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrem Anlagehorizont ab. Welche Rendite erwarten Sie? Wie gut können Sie mit Wertschwankungen umgehen? Und wie lange möchten Sie Ihr Vermögen anlegen? Sind Ihre langfristigen Renditeerwartungen eher hoch, und mit Wertschwankungen können Sie gut umgehen, eignet sich eine Strategie mit höherem Aktienanteil. Wenn Ihr Sicherheitsbedürfnis überwiegt, und Sie Wertschwankungen vermeiden möchten, empfehlen wir, einen kleineren Teil des Vermögens in Aktien zu investieren und einen größeren Teil in Anleihen und auch in Gold (indirekt). 

Was bedeutet Diversifikation in einem Aktien-Portfolio?

Um Risiken zu streuen und vielfältige Ertragschancen zu nutzen, ist es sinnvoll, ein Vermögen zu diversifizieren. Das bedeutet, dass man es auf mehrere Aktien von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, Regionen und Währungsräume aufteilt. Je nach Risikoneigung von Anlegerinnen und Anlegern kann man dem Aktien-Portfolio auch weitere Anlageklassen wie Anleihen und Gold beimischen. Diese können dabei helfen Wertschwankungen abzufedern und das Portfolio in turbulenten Zeiten stabilisieren.

Wie reduziert Diversifikation das Risiko in einem Portfolio?

Die Risikotreiber von Unternehmen sind sehr unterschiedlich: Ganz vereinfacht gesagt, profitiert beispielsweise ein Hersteller von Regenschirmen bei Regen, während das Geschäft von Eiscrème-Produzenten eher darunter leidet. Haben Anleger Unternehmen beider Branchen im Portfolio, haben sie die Risiken optimal gestreut und können sowohl bei Regen als auch bei Sonnenschein von Ertragschancen profitieren. Doch selbstverständlich gibt es eine Vielzahl von Szenarien, die eintreten könnten – und für die ein Portfolio gerüstet sein sollte. Denn nur so ist es in turbulenten Phasen widerstandsfähig genug, um etwaige Verluste auf ein tragbares Maß zu begrenzen – während sich in ruhigen Zeiten auskömmliche Erträge erwirtschaften lassen.

Flossbach von Storch ONE

Vermögensverwaltung mit digitalem Zugang

Ermitteln Sie unverbindlich die zu Ihren Bedürfnissen passende Anlagestrategie

Bei Flossbach von Storch ONE erhalten ein global diversifiziertes, aktiv gesteuertes und jederzeit transparentes Portfolio, das zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Und natürlich können Sie sich bei Fragen jederzeit persönlich an uns wenden.

  • Ab einer Anlagesumme von 100.000 Euro
  • Eine zu Ihren Bedürfnissen passende Anlagestrategie
  • Flexibler Zugang auf Ihr Portfolio über die Webseite oder die App

In lediglich drei einfachen Schritten können Sie Ihr Vermögen von uns verwalten lassen. Lehnen Sie sich zurück und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung von Flossbach von Storch.

Welche Möglichkeiten der Geldanlage in Aktien gibt es?

Wer langfristig an den Ertragschancen von Unternehmen mit überzeugenden Geschäftsmodellen teilhaben möchte, hat verschiedene Möglichkeiten: Zum einen können Anleger selbst ein Depot eröffnen und einzelne Aktien kaufen. Dabei sollten sie allerdings Klumpenrisiken vermeiden, also ihr Vermögen auf Unternehmen verschiedener Branchen, Regionen und Währungsräume aufteilen. Zum anderen gibt es die Möglichkeit über Indexfonds (ETFs) in den breiten Aktienmarkt zu investieren. In einen Index werden Unternehmen in der Regel aufgenommen, wenn das Unternehmen einen gewissen Börsenwert erreicht. Das Thema Diversifikation müssen Anleger deswegen selbstständig – und sehr sorgfältig prüfen. Dazu bedarf es ebensoviel Zeit wie Expertise. Aktive Vermögensverwalter analysieren relevante Unternehmenskennzahlen für ihre Kunden und stellen ihnen diversifizierte Portfolios zusammen. Diese können neben Aktien auch weitere Anlageklassen wie Anleihen und Gold enthalten.  

Unsere Anlagestrategien ab 100.000 Euro

Was ist Portfoliomanagement?

Ein Portfoliomanager oder eine Portfoliomanagerin wählt verschiedene Einzelinvestments wie Aktien und Anleihen aus und stellt sie so zusammen, dass es zu den vereinbarten Anlagekriterien und zu den persönlichen Zielen der Anlegerinnen und Anleger passt. Ein Portfoliomanager arbeitet eng mit den hauseigenen Analysten zusammen, die alle relevanten Unternehmenskennzahlen gründlich analysieren und die Unternehmen langfristig beobachten.

Wie kann man Geld für Kinder anlegen?

Geldanlagen für Kinder sind in der Regel sehr langfristig und sollten deswegen so getätigt werden, dass sie über die Zeit durch die Inflation nicht an Wert verlieren. Ob sich die Eltern für ein attraktives Festgeldangebot entscheiden, oder für eine Anlagestrategie, die als Renditebaustein auch Aktien enthält, müssen sie sorgfältig prüfen. Denn Aktien bieten zwar langfristig mehr Renditepotenzial, können aber im Wert schwanken. Auch wenn kurzfristige Marktbewegungen bei sehr langfristigen Anlagen kaum eine Rolle spielen, müssen Eltern diese aushalten können. Durch rasche Umschichtungen im Portfolio und häufiges „Rein und Raus“ in und aus dem Markt produziert man Transaktionskosten statt Wertsteigerungen. 

Ihre nächsten Schritte

Anlagestrategie ermitteln

Wie hoch sollte der Anteil an Aktien in Ihrem Portfolio sein, damit Sie Ihre Renditeziele erreichen? Wie hoch dürfen Wertschwankungen sein, so dass Sie sich noch wohlfühlen? Ermitteln Sie in wenigen Minuten unverbindlich die zu Ihren Bedürfnissen, Erfahrungen und Zielen passende Anlagestrategie. 

Kontakt aufnehmen

Egal, ob telefonisch, per Videobesprechung oder persönlich – wir sind jederzeit gerne für Sie da. Wenden Sie sich bei allen Fragen und Anliegen rund um das Thema Geldanlage an unsere Kundenbetreuung. Rufen Sie einfach an, oder buchen Sie einen Termin über unser Buchungssystem. Wir freuen uns auf Sie.

Für Sie im Blick

Newsletter abonnieren

Stets informiert durch ...

  • Einordnungen von aktuellen Ereignissen und Entwicklungen
  • informative Artikel aus unserem Newsroom 
  • relevante Informationen zu Flossbach von Storch ONE, dem direkten Zugang zu unserer Vermögensverwaltung

Ihr Portfolio im Überblick auf allen Geräten

Nach einem vollständig papierlosen Onboardingprozess bietet Ihnen Flossbach von Storch ONE per App und Browser zu jeder Zeit und von jedem Ort Zugriff auf Ihre Vermögensverwaltung.

Ihr Portfolio im Überblick auf allen Devices
Back to top