Skip to Content

Private Equity: Partizipation an aktiver Wertschöpfung

Durch Investitionen in Private Equity beteiligen Sie sich Anlegerinnen und Anleger an nicht-börsennotierten Unternehmen. Insbesondere im kleinen und mittleren Marktsegment bieten sich vielversprechende Erträge. Gezielte operative Wertschöpfungsmaßnahmen ermöglichen langfristige Wertsteigerungen. Neben Aktien und Anleihen oder Rohstoffen gilt Private Equity als eigene Anlageklasse, mit der Anleger ihr Portfolio weiter diversifizieren können. Auf diese Weise profitieren sie von angemessenen Renditechancen und einer Stabilisierung ihres Gesamtvermögens.

Private Equity Kompetenz seit der ersten Stunde

Bereits seit über 20 Jahren bieten wir unseren Kundinnen und Kunden Investitionen in die Anlageklasse Private Equity an. Seit 2008 verwalten wir eigene Private-Equity-Dachfonds.

Unser Fokus liegt auf europäischen und nordamerikanischen Zielfonds. Durch die aktive Konstruktion des Portfolios reduzieren wir das Gesamtrisiko und schaffen die Möglichkeit, Renditen im privaten Marktsegment zu erwirtschaften.

Unsere Tectum Private Equity Fonds

Wir setzen mit unseren Dachfonds auf eine bewährte Anlagestrategie. Entlang eines strukturierten Auswahlprozesses verfolgen wir unseren Investitionsfokus auf das kleine und mittlere Marktsegment. Wir verwalten die Vermögen unserer Kunden wie unsere eigenen, entsprechend beteiligt sich Flossbach von Storch mit jeweils (mindestens) 10 Prozent an den eigenen Dachfonds. 

Unsere Erfolgsstrategie im Private Equity

Regionen und Strategien

Wir investieren in Zielfonds mit Fokus auf europäische und nordamerikanische Unternehmen. Dabei setzen wir auf drei zentrale Strategien: 

  • Buyout & Growth: Beteiligung an etablierten, profitablen Unternehmen mit Wachstumspotenzial.
  • Sondersituationen: Investitionen in Unternehmen mit operativen Herausforderungen oder komplexen Kapitalstrukturen.
  • Venture Capital: Frühphasige Investments in innovative und disruptive Geschäftsmodelle.

 

Operative Wertschöpfung

Unsere Zielfonds schaffen Mehrwert durch gezielte Maßnahmen zur Unternehmensentwicklung. Die wichtigsten Hebel sind:

  • Internationalisierung: Erschließung neuer Märkte.
  • Wachstumsförderung: Optimierung von Geschäftsprozessen und Skalierungspotenzial.
  • Strategische Neuausrichtung: Verbesserung der Transparenz und Anpassung an Marktveränderungen.

Ein moderater Fremdkapitaleinsatz sichert ein ausgewogenes Verhältnis von Risiko und Rendite.

Beteiligungsformen

Wir investieren flexibel in verschiedene Beteiligungsstrukturen, um attraktive Chancen bestmöglich zu nutzen:

  • Primärfonds: Direkte Investitionen in Zielfonds bei deren Auflage.
  • Sekundärmarkt: Erwerb bestehender Anteile an Private Equity Fonds
  • Co-Investments:Direktinvestments an ausgewählten Unternehmen gemeinsam mit Zielfonds.

Diese flexible Strategie ermöglicht es uns, auf Marktchancen dynamisch zu reagieren und eine breite Diversifikation sicherzustellen.
 

„Unser langjähriger Fokus auf das Small- und Mid Cap Segment hat sich auch im Umfeld eines sich verändernden Zinsniveaus als robuste Investmentstrategie erwiesen. Langfristiger Renditetreiber ist die aktive Wertschöpfung in den Portfoliounternehmen.“

Dennis Christopher Kaiser
Leiter Private Equity

Ihre Vorteile

Langjährige Erfahrung

Seit über 20 Jahren sind wir in der Anlageklasse Private Equity aktiv und verwalten mittlerweile sechs Dachfondsgenerationen. Unsere Fonds haben über verschiedene Marktphasen hinweg nachhaltig zweistellige Renditen erzielt – dank bewährter Strategien und langjähriger Expertise.

Klares Bekenntnis

Flossbach von Storch investiert selbst in die eigenen Private-Equity-Vehikel und verfolgt damit die gleichen Interessen wie die Anleger. Unser langfristiger Ansatz stellt operative und strategische Wertschöpfung in den Mittelpunkt und schafft eine stabile Basis für gemeinsamen Erfolg.

Diversifiziert Investieren

Unsere Strategie kombiniert verschiedene Regionen und Anlagestile, um Portfolios optimal auf unterschiedliche Marktzyklen auszurichten. Die breite Streuung schafft Stabilität und ermöglicht es, Chancen gezielt zu nutzen, während Risiken reduziert werden.

Was können wir für Sie tun?

In einem persönlichen Gespräch lassen sich sicher alle Ihre Fragen und Anliegen klären. Rufen Sie uns uns für eine Terminvereinbarung einfach an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir stehen Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite.

Rufen Sie uns an

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Wir freuen uns über Ihren Anruf.

Schreiben Sie uns

Nehmen Sie gerne per E-Mail Kontakt zu uns auf. 

Back to top